
Hypnose bei innerer Unruhe – Finde zurück zu deiner Mitte.
- hypnoselussmann
- 28. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Unruhe ist ein inneres Zittern – manchmal leise, manchmal laut.
Wenn Gedanken kreisen, der Körper nicht zur Ruhe kommt und du dich selbst nicht mehr richtig spürst… dann steckt oft mehr dahinter als nur „Stress“.
🔄 Warum dein Gedankenkarussell nicht durch Nachdenken stoppt.
Viele Menschen versuchen, Unruhe mit „mehr Denken“ zu beruhigen: analysieren, planen, kontrollieren. Doch innere Unruhe ist selten rational – sie sitzt tiefer, oft im emotionalen Unterbewusstsein. Genau dort setzt Hypnose an.
🌀 Hypnose wirkt tiefer als klassische Entspannung.
Während Meditation oder Achtsamkeit eher im wachen Bewusstsein stattfinden, bringt dich Hypnose in einen Zustand tiefer Trance – vergleichbar mit dem Moment kurz vor dem Einschlafen.
In diesem Zustand können:
überaktive Nervensysteme beruhigt werden
Stressmuster entkoppelt werden
neue innere Ruheanker aufgebaut werden
Viele Klient:innen berichten: „Ich fühle mich endlich wieder bei mir angekommen.“
🌿 Alltagstipps: Nervensystem beruhigen.
Digital Detox: 30 Minuten ohne Handy am Abend
Body Scan vor dem Einschlafen
Warm & Dunkel: Wärmeflasche & gedimmtes Licht signalisieren dem Körper Sicherheit
Hypnose-Audio (10–15 Min) als tägliches Ritual
🌬️ Kombi-Tipp: Hypnose + Atemtechnik.
Einfache Atemtechnik für Zwischendurch:
4 Sekunden einatmen
4 Sekunden halten
6 Sekunden ausatmen
Wiederholen – 5 Minuten reichen
Diese Atemrhythmen helfen dem Körper, in den parasympathischen Modus (Ruhemodus) zu kommen – perfekt vorbereitet für eine Hypnosesitzung.
📌 Fazit:
Wenn du endlich zur Ruhe kommen willst, brauchst du mehr als nur „Runterkommen“ – du brauchst eine tiefere Verbindung zu deinem Inneren. Hypnose hilft dir, diese Verbindung neu zu erleben.
👉 Hol dir deine persönliche Begleitung zurück zur inneren Balance:

Kommentare